Wichtige Punkte:
- Vereinfachte Einrichtung und verbesserte Messgenauigkeit für Laborumgebungen
- Eine Fülle zusätzlicher Parameter und Kalibrierungsdaten über den IEEE 1451 Standard hinaus
- Erhältlich für alle Danisense Stromwandler, um eine nahtlose "Plug & Play"-Erfahrung im Labor zu gewährleisten
IEEE Applied Power Electronics Conference and Exposition (APEC), Atlanta, GA, USA, 16. März 2025…Danisense, der führende Anbieter von hochpräzisen Strommesswandlern für anspruchsvolle Anwendungen, führt eine neue TEDS-Funktion (Transducer Electronic Datasheet) für seine Strommesswandler ein, um die Prüfprozesse im Labor weiter zu optimieren. Für Testingenieure bietet das neue TEDS eine deutlich verbesserte Einrichtung, die den gesamten Prozess sehr schnell und einfach macht. Darüber hinaus verbessert es die Messgenauigkeit in Laborumgebungen weiter.
Mit der Einführung seines „erweiterten“ TEDS geht Danisense über die Anforderungen des IEEE 1451 Standards hinaus und bietet eine Fülle zusätzlicher Daten. Während der IEEE-Standard nur grundlegende Details wie den Typ, das Modell, die Seriennummer und das Umdrehungsverhältnis des Aufnehmers enthält, bietet das TEDS von Danisense Ingenieuren erweiterte Parameter, die für die Verbesserung der Gesamtleistung und die Gewährleistung eines nahtlosen „Plug & Play“-Erlebnisses entscheidend sind.
Die erweiterten Parameter des TEDS von Danisense umfassen Offset-Daten sowie AC- und DC-Kalibrierungsdaten, die es Ingenieuren ermöglichen, Kompensationsschleifen zu implementieren, die die Gesamtgenauigkeit und -leistung des Aufnehmers verbessern. Darüber hinaus sind Daten zur Phasenverschiebung verfügbar, die die Einführung von Phasenkompensationsstrategien ermöglichen, die die Genauigkeit über einen breiteren Frequenzbereich erweitern.
Danisense integriert auch Informationen über die Stromversorgung in TEDS und legt Leistungsgrenzen fest, um Einrichtungsfehler zu vermeiden. Außerdem sorgt es für ein präzises Kalibrierungsmanagement, indem es Kalibrierungsdaten und -alarme einbezieht, so dass Benutzer regelmäßige Kalibrierungszeiträume leicht verfolgen und planen können.
Die neue TEDS-Funktionalität ist für alle Stromwandler von Danisense verfügbar und deckt sowohl Strom- als auch Spannungsausgänge ab. Sie ist ein Beweis für das kontinuierliche Engagement von Danisense, die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der Test- und Messindustrie zu erfüllen.
Für weitere Informationen über die Produktpalette von Danisense klicken Sie hier.

DANISENSE: Präzision – Innovation
Durch die Kombination von komplexer magnetischer Leistung mit fortschrittlicher Elektronik bietet Danisense effiziente und präzise Lösungen, die den Anforderungen weltweiter Kunden in anspruchsvollen Branchen entsprechen. Danisense wurde im Jahr 2012 gegründet und hat heute seinen Sitz in Dänemark und Japan. Die Gründer und leitenden Mitarbeiter des Unternehmens verfügen über große Erfahrung und Fachwissen im Bereich der hochpräzisen Stromwandler. Dadurch ist Danisense in der Lage, Lösungen zu entwickeln, mit denen seine Kunden schnell und einfach Wechsel- und Gleichströme mit einer Genauigkeit von bis zu 1 ppm messen können. Die Produkte von Danisense sind von höchster Qualität, haben einen extrem flachen Frequenzgang und eine hervorragende Gleichstromstabilität.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Loic Moreau
Sales & Marketing Director, Danisense A/S
Tel: +41 78 704 29 67
E-mail: lmo@danisense.com
Website : www.danisense.com
Oder Agentur:
Heiko Hespen
Senior Account Director, BWW Communications
Tel: +44 1491 636393
E-Mail: heiko.hespen@bwwcomms.com