Suche

HOME / PRODUKTE / KALIBRIERUNGSSERVICE

Kalibrierungsdienst

Im Rahmen des Strebens von Danisense nach Präzision und Innovation wurde 2017 das Danisense Kalibrierungslabor errichtet.
Ziel war es, unsere technischen Fähigkeiten zu verbessern und unser Wissen über die aktuelle Sensortechnologie zu erweitern.
Seitdem haben wir den Kalibrierungsservice erweitert und verbessert, um unseren Kunden eine hochpräzise und zuverlässige Kalibrierung von Stromwandlern mit einer der geringsten verfügbaren Unsicherheiten zu bieten.
Nachdem wir gelernt und unsere Kompetenz aufgebaut hatten, wurde die erste ISO/IEC 17025-Akkreditierung von DANAK im Jahr 2022 abgeschlossen.
Das oberste Ziel von Danisense Calibration ist es, dem Kunden nützliche und vertrauenswürdige Ergebnisse zu liefern.

current transducer calibration equipment
large current transducer in calibration setup with a square busbar

Kalibrierung liefert Wissen

Unter Kalibrierung versteht man den Vergleich von Messwerten, die ein zu prüfendes Gerät liefert, mit denen eines Kalibrierungsstandards mit bekannter Genauigkeit.
Dadurch erfährt der Benutzer des Geräts, wie gut das Gerät unter kontrollierten Bedingungen funktioniert.
Die regelmäßige Kalibrierung eines Geräts gibt dem Benutzer Vertrauen in seine Testergebnisse und Einblick in die Zuverlässigkeit seines Systems.

ISO/IEC 17025 garantiert Kompetenz

ISO/IEC 17025 ist der international anerkannte Standard für Kalibrierungslaboratorien.
Die Norm ähnelt der ISO 9001, verlangt jedoch ein hohes Maß an Kompetenz sowohl im Management als auch in den technischen Aspekten des Labors, um die Unparteilichkeit und Qualität der Ergebnisse zu gewährleisten.

Das DANAK-Akkreditierungsdokument

Danisense current transducer in a calibration setup with a busbar

Akkreditierung schafft internationale Akzeptanz

Akkreditierung ist die unabhängige Konformitätsbewertung durch eine dritte Partei anhand anerkannter Standards.
Während jedes Land seine eigene Akkreditierungsstelle hat, bedeutet die Vereinbarung zwischen EA und ILAC über die gegenseitige Anerkennung (MRA), dass die Akkreditierung überall anerkannt wird, sobald sie einmal akkreditiert wurde.
Das bedeutet, dass der Kunde dem hohen Standard des akkreditierten Labors überall auf der Welt vertrauen kann.

Die Rückführbarkeit verbindet die Ergebnisse mit den SI-Einheiten

Die Rückverfolgbarkeit von Messungen bezieht sich auf eine ununterbrochene Kette von Vergleichen zwischen den Messungen eines Instruments und einem bekannten Standard.
Primärstandards werden verwendet, um ihre Maßeinheit zu realisieren, die direkt ihrer Definition im SI-Einheitensystem entspricht.
Auf dieser Grundlage können Sekundärnormale kalibriert und in nationalen metrologischen Instituten (NMI) als nationale Normale verwendet werden.
Durch die Aufrechterhaltung der Rückverfolgbarkeit bei der Kalibrierung verbindet die Kette das Instrument des Benutzers direkt mit den definierten physikalischen Einheiten.
Das bedeutet, dass die Messergebnisse weltweit mit denselben Einheiten verglichen werden können, wenn die Unsicherheit berücksichtigt wird.

Danisense calibration equipment

DC-Kalibrierung

Wir führen die von DANAK akkreditierte ISO/IEC 17025 Kalibrierung von DCCTs bei Danisense Calibration durch.
Unsere Messmöglichkeiten finden Sie auf der Website von DANAK:

https://registry.danak.dk/registry/613/CAL613?lang=en
.

Die folgende Tabelle ist ein Beispiel für die Unsicherheiten, die wir bei verschiedenen Stromstärken in der DC-Kalibrierung angeben:

Current output DCCTVoltage output DCCT
100 A6 ppm17 ppm
1000 A
6 ppm17 ppm
10000 A21 ppm26 ppm

Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Unsicherheit der Kalibrierungsergebnisse von dem zu testenden Gerät und den Messbedingungen abhängt.

Wenn Sie Fragen zur DC-Kalibrierung haben, verwenden Sie calibration@danisense.com

Wenn Sie eine Kalibrierung bestellen, füllen Sie bitte unser CRMA-Formular aus.

Busbar setup in the Danisense calibration room

AC-Kalibrierung

Wir setzen Partner ein, um die AC-Kalibrierung von Danisense-Produkten in externen Labors durchzuführen.
E-Mail: info@danisense.com
Danak calibration accreditation

Sie können die vollständige DANAK 17025 Kalibrierungsakkreditierung herunterladen oder die DANAK-Homepage besuchen, um die offizielle Dokumentation oder die Messmatrix (CMC) einzusehen.

Anfragen zur Kalibrierung:

  • Für externe Labore senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kalibrierungsanforderungen an info@danisense.com
  • Für das interne Danisense-Labor füllen Sie bitte dieses
    Kalibrierungsformular
    und senden Sie es an

Die Rückführbarkeit verbindet die Ergebnisse mit den SI-Einheiten

Die Rückverfolgbarkeit von Messungen bezieht sich auf eine ununterbrochene Kette von Vergleichen zwischen den Messungen eines Instruments und einem bekannten Standard.
Primärstandards werden verwendet, um ihre Maßeinheit zu realisieren, die direkt ihrer Definition im SI-Einheitensystem entspricht.
Auf dieser Grundlage können Sekundärnormale kalibriert und in nationalen metrologischen Instituten (NMI) als nationale Normale verwendet werden.
Durch die Aufrechterhaltung der Rückverfolgbarkeit bei der Kalibrierung verbindet die Kette das Instrument des Benutzers direkt mit den definierten physikalischen Einheiten.
Das bedeutet, dass die Messergebnisse weltweit mit denselben Einheiten verglichen werden können, wenn die Unsicherheit berücksichtigt wird.

Akkreditierung schafft internationale Akzeptanz

Akkreditierung ist die unabhängige Konformitätsbewertung durch eine dritte Partei anhand anerkannter Standards.
Zwar hat jedes Land seine eigene Akkreditierungsstelle, aber die EA und ILAC
Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung (MRA) bedeutet, dass die Akkreditierung, sobald sie einmal akkreditiert ist, überall akzeptiert wird.
Das bedeutet, dass der Kunde dem hohen Standard des akkreditierten Labors überall auf der Welt vertrauen kann.